Anmeldung

Für Ihre Fragen rund um die Pädagogik unserer Krippe haben wir eine telefonische Sprechstunde eingerichtet: Stets donnerstags von 17:00-17:45 Uhr gibt Ihnen die Trägerin der Krippe, Frau Yvonne Kessler, gerne Auskunft! Tel.: 0911/366 50 71. Sollten Sie nicht durchdringen, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail. Dann bekommen Sie von mir den Vormerkbogen zugemailt.

Für den Fall, dass wir einen Platz für Sie haben, terminieren wir persönliche Gespräche und Führungen mit Ihnen durch die Krippe. Sie können sich dann in Ruhe umschauen und alle Ihre Fragen mit der Trägerin vor Ort klären.
Wir bevorzugen den persönlichen Kontakt mit Ihnen und nehmen an der online-Anmeldung über das KITA-Portal nicht teil.
Parkplätze für Bringen und Holen stehen für die Eltern zur Verfügung.

 

Eingewöhnung

Vor und in dieser sehr sensiblen Phase des Ankommens in der Krippe widmen wir Eltern und Kindern Aufmerksamkeit in besonderer Form. Wir sind in diese Zeit sehr nah bei Ihnen und schenken Ihnen und Ihrem Kind Zeit, um uns, die Räumlichkeiten und Abläufe im Inneren der Krippe kennen zu lernen. Eine Fachkraft kümmert sich während dieser ersten 3-4 Wochen sehr intensiv um Sie.

Wir wissen um die Einzigartigkeit der Kinder und berücksichtigen deren individuelles Tempo der Ablösung. Rechnen Sie mit einer durchschnittlichen Eingewöhnung mit Ihrer Präsenz von ca. 2 Wochen. Im Laufe der Eingewöhnung werden wir mit Ihnen absprechen, ab wann Sie die volle Buchungszeit ausschöpfen können. Ausschlaggebend ist hierbei das Wohlfühlen-Können der Kinder. Stehen Sie unter Zeitdruck seitens des Arbeitgebers werden wir auch hier eine Lösung finden!

 

Ausbildung und Schlüssel des Fachpersonals

Wir stehen unseren 17 Kindern mit 4 Fachkräften, 2  Praktikantinnen und 1 Zusatzkraft zur Verfügung. Wir legen zum einen größten Wert auf eine fundierte pädagogische Ausbildung des Stammpersonals und des Weiteren auf einen entsprechend hohen Personalschlüssel, der den Ansprüchen der Kinder in dieser Altersstufe gerecht werden kann.

Wir alle sind immer gemeinsam in der Einrichtung anwesend (außer Krankheit und Fortbildung) und nehmen nur in den Schließzeiten Urlaub!

 

Räumlichkeiten

In unseren hellen, geräumigen und Bewegung anregenden Räumen ist das Element Holz vorherrschend.
Bei dem Umbau der einstigen Steuerkanzlei zu einer Krippe wurde durch einen Schreiner Mobiliar wie Podeste, Wickeltische, Regale und Schränke von Hand gefertigt. Wir haben bewusst auf billiges Material verzichtet.

Essen+Trinken

Wir lassen uns täglich von dem Bio Caterer Sticht beliefern, der uns ein frisches, 100%-ig biologisch Einwand freies Essen liefert, welches den Kindern gut schmeckt und sie ohne Geschmacksverstärker und Einheitsbrei an eine gesundes Ernährung heranführt.

Sprachen

Die Leiterin der Krippe spricht  außer deutsch auch französisch und italienisch. Eine Mitarbeiterin ist 4-sprachig und deckt noch Englisch ab, so dass auch der Aufnahme von Kindern anderer Kulturen und Religionen keine sprachlichen Barrieren im Wege stehen und erwünscht sind.